Bong – Die kleine Wasserpfeife mit den Bubbles
Unsere kleinen Bongs sind perfekt für unterwegs oder zu Hause, wenn Du diskret geniessen möchtest. Wir haben verschiedene Formen, Grössen und Materialien zur Auswahl, damit Du die perfekte Bong für Dich findest. Wir bieten nicht nur hohe Qualität, sondern auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Healthygarden Headshop findest Du erstklassige Produkte zu unschlagbaren Preisen.
1 Artikel
Bongs | Mini Bongs
Hier findest Du die passende Bong für Dich!
1 Artikel
Healthygarden High School
Bong - die Wasserpfeife mit Blubber
Wenn Du Dein Rauchen auf ein höheres Level bringen willst - nimm eine Bong! Healthygarden schafft für dich Abhilfe und bietet dir eine riesige Auswahl an verschiedensten Bongs und unterschiedlichen Bong-Varianten. Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt und findest die passende Blubber für Dich!
Eine Bong oder sogenannte Wasserpfeife, die zum Rauchen von Cannabis verwendet wird. Sie kühlt den Rauch ab und sorgt so für einen sanfteren und weniger scharfen Rauchgenuss. Manche sagen, dass Bongs ihren Ursprung in Thailand oder Laos haben, andere wiederum in China und einigen Regionen Nordafrikas. Historisch gesehen sind Bongs quasi die Vorgänger der heute weiteverbreiteten Shisha und gehören zu den ältesten Rauchwerkzeugen der Menschheitsgeschichte. Du kannst Bongs zum Wasserfiltern oder zur Rauchkühlung benutzen, wobei Du Eiswürfel hinzufügen kannst. Doch heutzutage gibt es Bongs natürlich in allen Grössen, Höhen, Formen und Farben.
Der Körper:
Grundsätzlich ist es einfach, die Grundzüge einer Bong zu beschreiben. In der Regel hat sie einen Zylinder mit einem konischen Mundstück und einen Basisteil, der verschiedene Formen haben kann. Die Form einer Kugel oder eines Bechers sind in Shops am meisten zu finden.
Der Kopf:
Mit dem Kopf kannst Du Deinen Tabak oder Cannabis rauchen oder ihn dort anzünden. Es gibt viele Bong Köpfe in verschiedenen Designs, Formen und Materialien. Zu den meisten bekannten Köpfen gehören der sogenannte Sieb-Kopf und der Flutsch-Kopf, die abnehmbar und so einfach zu reinigen sind.
Das Chillum:
Es ist ein kleines Rohr, die den Rauch vom Kopf zum Wasser leitet. Du kannst auch Zubehör hinzufügen, zum Beispiel einen Adapter, einen Vorkühler oder ein Filtersystem wie einen Perkolator. Aber nicht zu vergessen, dass es verschiedene Chillum-Schliffe und Grössen gibt.
Das Kickloch:
Du findest das kleine Kickloch auf der linken oder rechten Seite des Bong-Rohrs. Durch das Kickloch saugt der Raucher den Rauch aus der Kammer oder die Basis der Bong ein. Während des Rauchens muss Du das Kickloch mit Deinem Finger verschliessen, sonst entweicht der Rauch und kann nicht durch den entstehenden Unterdruck nach oben gezogen werden.
Die Bong hat viele Vorteile gegenüber einer Pfeife oder sogar einem Joint – daran gibt es keinen Zweifel.
Eine Bong hat folgende Vorteile:
- Weiches Rauchen. Die gefilterten Bongs halten den Rauch so sauber wie möglich von verschiedenen Verunreinigungen und kühlen ihn ab, sodass er die Kehle nicht reizt und nur eine angenehme Erfahrung hinterlässt
- Hohe Leistung
- Kurze Rauchdauer
- Zufriedenstellend, auch für den erfahrenen Raucher
- Leichte Pflege
- Tolle Möglichkeiten zur „Individualisierung“
- Grosse Wirkung
Bei Healthygarden findest Du eine riesige Auswahl an Bong-Modellen. Wir stellen dir die beliebtesten Bong-Typen vor:
Glas-Bongs.
Die Glas Bongs sind die beliebtesten von allen Arten. Diese Bongs bieten einen sauberen, reinen Rauchgenuss. Sie sind oft teurer als Bongs aus anderen Materialien. Jedoch kann Glas leicht kaputt gehen, Du solltest gut auf die Bongs aufpassen, damit sie länger halten. Die Glas-Bong gibt es selbstverständlich in verschiedenen Grössen, Formen und Ausführungen und natürlich auch in unterschieden Preiskategorien.
Acryl-Bong.
Acryl ist wahrscheinlich das zweitbeliebteste Material für Bongs, weil es sehr haltbar ist. Acryl Bongs sind auch günstiger als andere Arten. Sie sind toll für unterwegs, weil sie schwerer zu zerbrechen sind als zum Beispiel Glas Bongs. Der einzige Nachteil von Acryl Bongs ist, dass sie den Rauchgeschmack leicht beeinträchtigen können.Bei Healthygarden findest Du sie in verschiedenen Designs, Farben oder mit bedruckten Motiven.
Eis-Bong.
Die Ice Bong ist eine normale Wasserpfeife mit einem Eisfänger im Rohr, der für einen kühleren und sanfteren Rauch sorgt. Mit diesen Bongs bekommst Du sanftere Hits und weniger Husten. Das Eis dient auch als Spritzschutz, damit kein Wasser in den Mund gelangt. Kratzen im Hals oder in der Lunge ist fast unmöglich und der Rauchgenuss unverwechselbar.
Nimm Deine Lieblingskräuter und lass uns loslegen!
- ) Nimm den Kopf Deiner Bong (Flutsch- oder Siebkopf).
- ) Lege Deine Blüten, Knospen oder Kräuter (vergiss nicht, sie vorher mit dem Grinder zu zerkleinern!) in den Kopf und drücke sie vorsichtig hinein.
- ) Siehst Du das obere Ende des Rohres? Das ist das Mundstück, das Du mit Deinem Mund aufsetzen musst und das Kickloch mit Deinem Finger (z.B. Daumen) geschlossen halten musst.
- ) Nachdem Du das getan hast, kannst Du Dein Kraut im Kopf der Bong anzünden und inhalieren. Durch das Feuer und die Luft, die durch den Kopf strömt, wird er erhitzt und der Inhalt verbrennt.
- ) Du musst sehen, wie der Rauch durch das Chillum ins Wasser und dann in das Rohr gezogen wird. Hörst du das Blubber-Geräusch? Das ist doch genial!
- ) Wenn der Rauch die ganze Bong vollständig gefüllt hat, atme wieder tief ein, bis der Kopf leer ist. Lass das Kickloch los (nimm einfach den Finger weg) und inhaliere den Rest des Rauches.
Möchtest Du mehr Informationen über unseren Artikel? In unserem "High School" Lexikon kannst Du nützliche Informationen über Papers, Bongs, Vaporizer und mehr finden.
Bonglehre in der Healthygarden High School - finde alle Informationen hier.