- Startseite
- Vaporizer
Vaporizer – Geniesse den Dampfgenuss anstatt des Rauchens
Bist Du schon auf den Dampfzug aufgesprungen oder hältst Du noch an Deiner guten alten Zigarette fest? Wenn Du keine Lust mehr auf die herkömmlichen Rauchutensilien wie Pfeifen, Bongs oder Joints hast, dann ist das Vapen genau das Richtige für Dich! Tauche ein in die faszinierende Welt des Dampfens und entdecke hier alles, was Du wissen musst.
Vaporizer: Der Genuss des Verdampfens
Wer nicht auf das herkömmliche Rauch-Equipment wie Pfeife, Bong oder Joint zurückgreifen möchte, der vaped! Doch was ist ein Vaporizer und wie funktioniert er überhaupt? Wir bei Healthygarden erklären Dir und führen Dich in die Welt des Verdampfens.
Vaporizer oder Vapes, wie sie allgemein genannt sind, sind elektronische Geräte, die die aktiven Komponenten des von Dir gewünschten Materials (Kraut, Öl oder Wachs) freisetzen. Ein Vaporizer erhitzt das Kraut und andere Substanzen, bis die aktiven Wirkstoffe als Dampf freigesetzt werden, der inhaliert werden kann. Dabei ist die benötigte Temperatur für die jeweilige Verdampfung unterschiedlich. Cannabis, zum Beispiel benötigt, eine Temperatur von 185 °C, um die Wirkstoffe zu verdampfen beziehungsweise zu lösen.
Der Hauptvorteil des Vaping gegenüber dem Rauchen besteht darin, dass das Kraut nicht verbrannt, sondern verdampft wird, wobei viele Wirkstoffe und Aromen erhalten bleiben.In den vergangenen Jahren hat sich der Vaporizer zu einem echten Trend entwickelt. Sie sind in Mini-Format erhältlich, es gibt Pen- und tragbare Vaporizer oder Stand-Vaporizer für zu Hause - was für ein vielseitiges Gerät! Es gibt mittlerweile zahlreiche Hersteller von tragbaren und stationären Vaporizern, die sie in verschiedenen Preiskategorien anbieten. Im Grunde funktionieren sie alle nach dem gleichen Prinzip. Mit dem Vaporizer erhitzt Du Kräuter oder CBD-Produkte bis zu einer speziellen Verdampfungstemperatur, bei der die Wirkstoffe freigesetzt werden. Dies geschieht mit Hilfe eines Akkus, der Strom an ein elektrisches Heizelement weiterleitet. Beim Verdampfen gibt es keine Toxine. Ausserdem sind verdampfende Substanzen nicht so schädlich wie verbrannte. Wenn die Temperatur den richtigen Wert erreicht hat, beginnt der Wirkstoff zu kochen und erzeugt eine Art Dampf, der direkt durch das Mundstück des Geräts inhaliert werden kann. Dies ist bei mobilen Vaporizern der Fall. Es gibt auch stationäre Vaporizer, die mit Schläuchen oder Ballons zum Inhalieren des Dampfes ausgestattet sind.
Schliesslich gibt es noch Vaporizer-Zubehör wie passende Grinder, Adapter, Akkus, Kapseln, Ersatzteile und Reinigungshilfen.
Konduktionsvaporizer:
Konduktionsvaporizer verwenden den direkten Kontakt des Materials, um ihren Inhalt zu erhitzen. Dieses Prinzip ist vergleichbar mit dem Kochen von Wasser auf einem Kochherd. Da das Cannabis in direktem Kontakt mit den Wänden der Heizkammer ist, wird es zu Dampf. Das Prinzip der Konduktion ermöglicht Dir eine bessere Kontrolle über die Temperaturstärke. Konduktionsvaporizer benötigen wenig oder keine zusätzliche Ausrüstung und Wartung. Konduktionsvaporizer heizen in sehr kurzer Zeit auf.
Konvektionsvaporizer:
Konvektion bedeutet, dass ein Material mit heisser Luft erhitzt wird, die durch ein Heizelement geblasen wird. Konvektions-Vaporizer funktionieren alle nach der gleichen Methode. Du gibst Dein zerkleinertes Kraut in den Vaporizer-Behälter oder die Heizkammer, stellst die Temperatur ein und wartest, bis es sich erhitzt. Bei Konvektions-Vaporizern wird die Heizkammer nicht direkt erhitzt. Anstatt dessen erhitzt die Wärmequelle die Luft, die dann über die trockenen Kräuter strömt und sie auf die richtige Temperatur erwärmt. Wenn Du durch das Mundstück inhalierst, lässt Du die Luft über das Heizelement strömen und erhitzt so die trockenen Kräuter.
Hybridverdampfer:
Hybrid Vaporizer sind eine Mischung aus den oben genannten Vaporizern. Die Vorteile liegen in der Kombination von Konduktions- und Konvektionserwärmung. Kräuter und Blüten werden durch heisse Luft und durch die Wände der Heizkammer erhitzt. Dadurch bekommst Du den vollen Geschmack, die erhöhte Menge des freigesetzten Wirkstoffs sowie eine grosse Menge des Dampfes. Quasi das Beste aus beiden Welten!
Bei Heakthygardern findest Du verschiedene Vaporizer-Modelle von unterschiedlichen Herstellern. Hier ist eine Anleitung für Dich:
- Fülle die Kammer Deines Vaporizers mit Kraut oder anderen Stoffen.
- Schalte den Vaporizer ein und heize ihn auf.
- Die beste Temperatur ist 185 °C.
- Wenn Du die richtige Temperatur erreicht hast, beginne zu inhalieren.
- Je nachdem, was für einen Vaporizer Du hast, musst Du während des Inhalierens vielleicht einen Knopf drücken.
Möchtest Du mehr Informationen über unseren Artikel? In unserem "High School" Lexikon kannst Du nützliche Informationen über Papers, Bongs, Vaporizer und mehr finden.
Vaporizerlehre in der Healthygarden High School - finde alle Informationen hier.